
Erich Kästner: 35 Mai ©| Editura Arthur
Das Buch
Der 35. Mai ist wie ein Tagtraum, einer der vielen Tagträume, in denen Kinder vor offenen Schulheften versinken, wenn sie dabei sind, die Hausaufgaben zu schreiben.
Wir kennen das aus eigener Erfahrung: anstatt einen banalen Aufsatz zu schreiben, beginnt man, Geschichten zu erfinden, eine fantastischer als die andere, und überschreitet dabei die Grenzen der Aufgabenstellung und, leider, auch die Fähigkeit, das Ganze ins Reine zu schreiben, was bald als Frustration empfunden wird - eine neue Limitierung seitens der bösen und starken Erwachsenen...
Der Beitrag ist zur Zeit nur in rumänischer Sprache verfügbar.
Pentru a citi articolul în limba română vă rugăm să schimbați opțiunea de limbă din meniu.